Salsa am Elisenbrunnen

Fotografie und Bewegung, eine schöne Kombination! In regelmäßigen Abständen wird am Elisenbrunnen in Aachen getanzt, mal Salsa mal Tango. Ich habe mit Leo einen Salsaabend besucht.

Ich hätte nicht gedacht, dass Aachen so ein Flair bietet. Es ist schön von der eigenen Stadt nach Jahren noch überrascht zu werden. Ausgelassene, tanzende Menschen und das draußen, mitten in Aachen. Bewegung und Tanz machen mir auf Fotos unheimlich viel Spaß. Ich hoffe ich kann die Laune des Abends transportieren. Eine wirklich schöne Veranstaltung die sich von dem sonst etwas eingestaubten – vor allem in Bezug auf das Nachtleben der Innenstadt – Aachen abhebt.

Ich hatte zwar von den meisten Anwesenden und auch vom Veranstalter das Okay Fotos zu machen, sollte allerdings jemand nicht mit seinem Bild hier einverstanden sein, reicht eine kurze Email an info@noland.photos und ich werde das Foto umgehend entfernen.

TfP VI: Ben

Ein kleines und schnelles Shooting mit Ben. Die RWTH hat einen frischen Doktoranden. Hierfür musste ein Foto her, dass sich von der Masse abhebt. Ich habe mich diesmal auf ein Homeshooting beschränkt, da die Wohnung neben einem Erker mit Ausblick auch eine Dachterrasse mit noch besserem Ausblick – direkt auf den Dom – bietet. Ich bin zufrieden mit den Ergebnissen. Ich hoffe du auch, Ben.

Nur das Beste für die nächsten Jahre! Auf der Promotionsfeier mache ich dann auch gerne die Bilder :)

Ijsselmeer ’16

Vor etwas mehr als einem Jahr waren wir im Rahmen eines Junggesellenabschiedes auf dem Ijsselmeer segeln. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies einer Wiederholung bedurfte. Also haben wir dank Alex schon zu Beginn des Jahres ein Boot organisiert (eine 15m Segelyacht). Letztes Wochenende war es dann soweit. Letztes Jahr hatten wir zwei „kleinere“ Boote gechartert, der erste Anblick unseres diesjährigen Potts war schon eine kleine Überraschung. Der fachkundigen Meinung unserer Segelprofis vielleicht kein top notch Quality Boot, dennoch riesig und für 7 Leute absolut ausreichend, wenn nicht sogar komfortabel.

Nach Begrüßung, Stärkung und Begehung des Bootes haben wir abgelegt, es dämmerte schon, unser Ziel war es in die Nacht hineinzusegeln. Als erstes Ziel hatten wir uns Enkhuizen gesetzt. Im Gegensatz zum Vorjahr meinte es der Wind leider nicht gut mit uns. So fuhren wir eben gemütlich mit max. 4 Knoten unter vollen Segeln quer übers Ijsselmeer, bei Nacht dennoch ein Erlebnis. Man konnte gut die einzelnen Städte am Horizont durch ihre Beleuchtung der darüberliegenden Bewölkung ausmachen. Sorry Leute fürs Blenden, aber ein kleines Gruppenbild mit ausreichend Licht wollte ich dann doch haben. Mitten in der Nacht kamen wir dann in Enkhuizen an, wo allerdings bereits der Bordstein hochgeklappt war. Also haben wir uns noch auf unser Boot gesellt.

Der nächste Morgen brachte unerwartet gutes Wetter, aber immernoch keinen Wind. Nach ordentlichem Frühstück – Danke Smutje Tim – haben wir abgelegt und Richtung Medemblik aufgemacht. An Deck kam über die langsame Fahrt etwas Langeweile auf. Eine Eigenbauangel war leider wenig erfolgreich, ebenso wie das Beklettern des Baums, was aufgrund von Materialschwächen frühzeitig abgebrochen werden musste. Die Einfahrt nach Medemblik nach einem Tag Dümpeln bescherte uns ein dramatisches Wolken- und Lichtspektakel. Ein wirklich schönes Städtchen. Nachdem wir unseren Hafenplatz nach ausgedehnten Rangierarbeiten belegt hatten, sind wir nach kleiner Pause in einem Restaurant eingekehrt. Die Menüauswahl, beschränkte sich an unserem Tisch auf Lamm oder Ribeye. Ich spreche erstmal nur für mich wenn ich sage, dass das Lamm sehr lecker war. Der Wille uns noch in eine Bar zu setzen wurde von einer geschlossenen Gesellschaft durchkreuzt, also haben wir uns in unsere schwimmende Kneipe gesetzt.

Während ich schlaftrunken an Deck torkelte wurde am nächsten morgen noch ein Crewman vom Gluckern des Motors aus der Koje geworfen. Unser Skipper wollte möglichst früh und damit vor dem angekündigten Regen wieder in Lemmer anlegen. Für mich eröffnete sich die Chance einen Sonnenaufgang auf See festzuhalten. Hat sich absolut gelohnt so früh aufzustehen. Die Rückfahrt hatte leider vom Segelaspekt her eher Kaffeefahrtcharakter. Absolute Windstille und das trotz sich aufbäumenden Wolkenbergen in Richtung unseres Heimathafens. Nachdem uns durch Nichtstun die Kälte in den Beinen saß kam kurz vor Ziel noch etwas Hektik auf, weil wir den Kiel in einer Untiefe vergraben haben. Eine nette Tücke, wenn gerade an der Tankstelle die handbreit Wasser fehlt. Durch freundliche Mithilfe anderer Segler haben wir uns letztlich befreit.

Unterwegs war ich ausnahmsweise und wegen eigener Blödheit mit nur zwei Objektiven. Meinem CV 21 1.8 und dem 50 0.95. Der Fehler entpuppte sich als günstige Kombination auf einem Boot. Besonders mein 21er habe ich noch mal neu kennengelernt. Die Blendensterne sind nah am Kitsch aber sehen trotzdem bei Gegenlicht einfach klasse auf. Das 50er hat mir in der Dunkelheit noch die Möglichkeit beschert überhaupt Bilder zu machen. Ich bin zufrieden. Meine Lieblinge sind die Bilder im Sonnenaufgang.

Yow! Ich danke euch allen für ein klasse Wochenende. Danke Alex für die Organisation. Danke Tim für die lange Anreise aus Norwegen! Danke den beiden Thorstens, danke Mario und Markus! Ich hatte meinen Spaß und hoffe auf Wiederholung. Nach drei mal isses Tradition wa?

TFP V: Leonie tanzt

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, ich glaube das meiste habe ich dir zu gestern eh gesagt. Der ganze Tag verging wie im Rausch. Was etwas holprig anfing endete in einer echten Synergie und ich bin so glücklich, dass wir gestern einen Draht zueinander gefunden haben. Ich hoffe wir können noch einige gestern entstandene Ideen umsetzen und ich bin unglaublich gespannt auf weitere Ergebnisse. Bis hier kann ich sagen, dass es zwar für mich auch neu war, Tanz in der Öffentlichkeit festzuhalten, bin aber absolut positiv überrascht, wie die Passanten auf das Geschehen reagiert haben.

Ich danke dir ganz ehrlich und herzlich für die Inspiration, für die Offenheit und deine Art.

TFP IV: Leonie & Rainer

Ich war erst etwas skeptisch ob ein simpler, kleiner weißer Raum für ein Tanzshooting ausreicht.  Doch so lag der Fokus auf dem worum es geht, der Nähe zwischen zwei Tänzern. Ich bin glücklich über den Zufall Leonie auf der Hochzeit eines Schulfreundes kennengelernt zu haben, eine offene und herzliche Tanzlehrerin und Tänzerin. Wenn ich hier sage die Fotos gefallen mir ausgesprochen gut, mache ich das weniger um mir selbst auf die Schulter zu klopfen, sondern mehr, weil es schon mal solche Bilder gibt in denen man selbst etwas sieht, was einen verzaubert. Die klassische Anmutung die mich an  den Film der 30er bis 40er erinnert, kam dabei von ganz alleine. Ich finde Leonies Gesicht und Frisur passen hervorragend in solch ein Setting. Ich entschuldige mich schon mal bei Rainer, dass der Fokus so auf Leonie lag, allerdings war auch der Plan Fotos für Leonie zu machen.  Aber dir lieben Dank fürs Modellstehen und die eingebrachte Tänzer- und Fotoerfahrung. Ich hatte das Gefühl jede Ansage von mir hätte höchstens den Moment kaputtgemacht. Bleibt zu sagen, ich bin überglücklich mit den Bildern und hoffe euch gefallen sie auch so gut.

Da die zwei auch noch etwas mit diesen Bildern planen und vorhaben, werde ich hier zum geeigneten Zeitpunkt auch noch mehr dazu schreiben. Ich drücke euch die Daumen. Und freue mich wenn ihr mich noch mal braucht.

Im Laufe des Wochenendes wird noch eine weitere Serie, diesmal nur mit Leonie und outdoor folgen. Ich bin gespannt und freue mich schon.

TFP III: Ruth & Steffi

Mit bzw. von zwei Mädels Fotos zu machen war für mich genauso neu, wie für die beiden geplant mal vor einer Kamera zu stehen. Irgendwas ist doch immer mit den Haaren oder? Beeindruckend war auch der große mitgebrachte Kleiderschrank. Ich find die Haare liegen gut und ich find ihr seht klasse aus! Danke auch für die fachkundige und souveräne Assistenz bei der Beleuchtung. Ich bin echt zufrieden mit den Bildern und hatte gestern großen Spaß. Ich hoffe ihr auch. Lieben Dank Ruth! Lieben Dank Steffi! Wenn ihr noch mal Bilder braucht meldet euch.